• Home
  • Fotogalerie
  • Aufnahmen
  • Unterricht
  • Repertoire
  • KONTAKT
  • Kalender
  • Impressum

AUFNAHMEN

Diskographie


Giovanni Alberto Ristori Calandro Commedia per Musica 1726
Baroque Rites Johann Sebastian Bach Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit (Actus tragicus) BWV 106 Heinrich Schütz Musikalische Exequien SWV 279-281
Carlo Gesualdo di Venosa In monte olivieti. Responsoria et moteti, vol.1
Heinrich Schütz Der Schwanengesang SWV 482-494 Dresdner Kammerchor, Ensemble "Alte Musik Dresden" Leitung: Hans-Christoph Rademann
Klingende Kostbarkeiten aus Tirol, vol. 17 Tiroler Passions- und Osterkonzert 2000 Werke von Christoph Sätzl, Johann Stadlmayr, Leopold von Plawenn und Ambrosius Reiner Institut für Tiroler Musikforschung Innsbruck 2001
Siehe, meine Freundin, Du bist schön Musik nach Texten aus dem Hohen Lied Salomonis Ensemble "Alte Musik Dresden" Leitung: Norbert Schuster Raumklang 2000
Georg Friedrich Händel Der Messias (Ausschnitte) Live-Recording Frauenkirche Dresden 2000
Claudio Monteverdi L'Orfeo. Favola in musica Musikalische Leitung: Christoph Spering Inszenierung: Christof Loy Mitschnitt einer Produktion der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf
Georg Philipp Telemann Matthäuspassion 1750 Magdeburger Kammerchor Dresdner Barockorchester Leitung: Hans-Christoph Rademann Raumklang
Georg Friedrich Händel Messiah Barockorchester L'Arco Knabenchor Hannover Musikalische Leitung: Jörg Breiding Ars Musici, 2003
Gottfried Heinrich Stölzel Cantatas for Pentecost 1737 Telemannisches Collegium Musicum Leitung: Ludger Rémy
Johann Sebastian Bach Matthäus-Passion Deutsche Bachsolisten Leitung: Helmut Winschermann
Georg Friedrich Händel Teseo Lautten Compagney Berlin Leitung: Wolfgang Katschner Inszenierung: Axel Köhler Bühne und Kostüm: Stephan Dietrich
Bernhard Lang Das Theater der Wiederholungen Musiktheater in drei Erzählungen
Aribert Reimann Lear Chor der Oper Frankfurter Frankfurter Museumsorchester Leitung: Sebastian Weigle
Detlef Glanert Caligula Frankfurter Opern- und Museumsorchester Chor der Frankfurter Oper Leitung: Markus Stenz
Alban Berg Wozzeck Frankfurter Opern- und Museumsorchester Chor der Frankfurter Oper Leitung: Sebastian Weigle
Albert Reimann L'Invisible World Premiere Recording Orchester Der Deutschen Oper Berlin Leitung: Donald Runnicles

RUNDFUNK UND FERNSEHEN




HOLLANDRADIO
5.9.1996 Festival Oude Muziek Utrecht, Vredenburg
Heinrich Schütz „Der Schwanengesang“
Dresdner Kammerchor, Ensemble „Alte Musik Dresden“
Leitung: Hans Christoph Rademann
 
HOLLANDRADIO
6.9.1996 Festival Oude Muziek Utrecht, Catharinakerk
Heinrich Schütz „Musikalische Exequien“,
Johann Sebastian Bach „Actus tragicus“
Dresdner Kammerchor, Ensemble „Alte Musik Dresden“
Leitung: Hans Christoph Rademann
 
WDR
29.5.1997 MusikTriennale, Philharmonie Köln
Leonard Bernstein „Chichester Psalms“
Gürzenichchor Köln
Leitung: Michael Reif
 
MDR
16.3.1998 Telemann-Tage Magdeburg,
„Theater am Jerichower Platz“
Georg Friedrich Telemann „Der geduldige Sokrates“
Leitung: Jean-Claude Malgoire
 
SWR
11.6.1998 Mainzer Dom
Volker David Kirchner „Aus den 53 Tagen“ (UA)
Rheinische Philharmonie, Mainzer Domchor,
Natalia Kostenko, Berthold Possemeyer,
Leitung: Mathias Breitschaft
 
RAI
8.8.1998 Settimana Musicale Sienese, Sant’Agostino Siena
Marc-Antoine Charpentier „Messe à quatre choeurs de voix et instruments“
La Grand Ecurie et la Chambre du Roy
Leitung: Jean-Claude Malgoire
 
RADIO FRANCE
30.8.1998 L’Abbaye de Royaumont
Claudio Monteverdi „Il ritorno d’Ulisse in patria“
Leitung: Jean-Claude Malgoire
 
MDR
21.1.1999 „MDR-Profile“
Porträtsendung von Bettina Volksdorf
 
MDR
26.3.2000 EBU-Bach-Special, Johanneskirche Eisenach
Johann Sebastian Bach „Actus tragicus“, „Gott ist mein König“
Carl Philipp Emanuel Bach „Magnificat“
Les Amis de Philippe, Magdeburger Kammerchor
Linda Perillo, Jan Kobow, Ingolf Seidel
Leitung: Ludger Rémy
 
KLARA
31.7.2001 Festival van Vlaanderen Brugge,
Walburgakerk, Brugge
Gottfried Heinrich Stölzel diverse Kantanten, Carl Philipp Emanuel Bach „Magnificat“
Les Amis de Philippe, Capella Brugensis
Dorothee Mields, Andreas Post, Christian Immler
Leitung: Ludger Rémy
 
DLF
25.9.2002 Festliche Tage Alter Musik Knechtsteden, Klosterbasilika
Johann Sebastian Bach „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“
Georg Friedrich Händel „Dixit Dominus“
Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert
Monika Frimmer, Veronika Winter, Hans-Jörg Mammel, Peter Kooij
Leitung: Hermann Max
 
ORB/RADIO3
18.4.2003, Thomaskirche Leipzig
Johann Sebastian Bach „Johannes-Passion“
Ingrid Schmithüsen, Christoph Genz, Reinhard Hagen, Michael Volle
Thomanerchor, Gewandhausorchester Leipzig
Musikalische Leitung: Gotthold Schwarz
 
ORF
9./10.10.2003, Steirischer Herbst, Graz,
Helmut-List-Halle, Graz
Bernhard Lang „Das Theater der Wiederholungen”
Klangforum Wien
Musikalische Leitung: Johannes Kalitzke
 
NDR
13.2.2005, Hamburgische Staatsoper
Georg Friedrich Händel „Giulio Cesare in Egitto”
Aleksandra Kurzak, Kate Aldrich, Maite Beaumont,
Yvi Jänicke, Gabriele Rossmanith, Martin Wölfel,
Moritz Gogg, Wilhelm Schwinghammer
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Musikalische Leitung: Alessandro De Marchi
 
MDR/HESSISCHER RUNDFUNK
07.10.2006, Oper Frankfurt
Detlev Glanert „Caligula“
Ashley Holland, Michaela Schuster, Martin Wölfel, Gregory Frank, Jurgita Adamonyte, Hans-Jürgen Lazar, Dietrich Volle, Barbara Zechmeister
Chor der Oper Frankfurt, Frankfurter Museumsorchester
Musikalische Leitung: Markus Stenz
 
3SAT
06.03.2011, Oper Frankfurt
Johann Strauß „Die Fledermaus“
Christian Gerhaher, Michael Nagy, Barbara Zechmeister, Britta Stallmeister, Martin Wölfel, Stephan Rügamer, Thorsten Grümbel, Hans-Jürgen Lazar, Andrea M. Dewell
Chor der Oper Frankfurt, Frankfurter Museumsorchester
Musikalische Leitung: Sebastian Weigle
Inszenierung: Christof Loy
 
RADIO 4
14.12.2013, Concertgebouw Amsterdam
Detlef Glanert „Caligula“
Peter Coleman-Wright, Ursula Hesse von den Steinen, Martin Wölfel, Johannes Schmidt, Marcel Beekman, Cécile van de Sant, Quentin Hayes,Ruth Fiedler
Groot Omroepkoor
Radio Filharmonisch Orkest
Musikalische Leitung: Markus Stenz

MDR
30.04.2015, Konzertsaal der Hochschule für Musik “Carl Maria von Weber” Dresden
Dresdner Operngala
Claudia Mahnke, Romy Petrick, Henryk Böhm u.a.
Hochschulsinfonieorchester
Musikalische Leitung: Ekkehard Klemm
Moderatorin: Bettina Volksdorf
 
3SAT
16.06.2016, Oper Frankfurt
Alban Berg „Wozzeck“
Audun Iversen, Claudia Mahnke, Alfred Reiter, Peter Bronder, Martin Mitterrutzner, Vincent Wolfsteiner, Iurii Samoilov, Thomas Faulkner, Katharina Magiera, Martin Wölfel, Edward Jumatate
Chor der Oper Frankfurt, Frankfurter Museumsorchester
Musikalische Leitung: Sebastian Weigle
Inszenierung: Christof Loy




 


kursidem@opern-agentur.com
www.opern-agentur.com
martin.woelfel@folkwang-uni.de​
HOME
© Martin Wölfel
  • Home
  • ÜBER MICH
  • Fotogalerie
  • Aufnahmen
  • Unterricht
  • Student*innen
  • Repertoire
  • Work History
  • Impressum
  • EMAIL
  • NEWS
  • Menu
Proudly powered by Weebly